Montag, 23. August 2010

Angekommen und direkt weiter

Hey Leute,

Ich habe mir jetzt endlich mal Zeit genommen diesen Blog zu schreiben. Ja mit 5 Gastgeschwistern und momentan zusätzlich 2 Cousinen/Cousins ist man eigentlich immer beschäftigt. Aber es macht Spaß. Noch.

Naja auf jeden Fall bin ich am Donnerstag mit 4 Stunden Verspätung endlich angekommen. Die ersten 9 Stunden nach Detroit verliefen problemlos und die 3 Stunden Wartezeit gingen auch schnell rum. Dann hieß es Boardingtime für den nächsten Flug nach Appleton. Im Flugzeug saß ich dann neben einer (um es mal freundlich auszudrücken) horizontal "etwas" benachteiligten Frau. Aber sie war sehr nett und sie konnte sogar ein paar Bruchstücke Deutsch weil ihre Großeltern aus Holland kamen.
Auf jeden Fall saßen wir dann eine Stunde in diesem Flugzeug und warteten auf den Start. Doch stattdessen kam eine Nachricht aus dem Cockpit wir können nicht starten, aufgrund eines "kleinen" Problems namens Gas- und Kraftstoffleck. Also hieß es wieder aussteigen.
Danach wurden wir zunächst zu einem anderen Gate geschickt. Dort kam dann etwa im 20 Minuten Takt (in einem stark genuschelten Englisch) folgende Information:
"Es tut uns sehr leid aber das Flugzeug ist überhitzt und wir können noch nicht einsteigen. Vielen Dank für ihre Geduld und dafür dass sie Delta Airlines gewählt haben.
Naja nach 2 Stunden hat sich unsere Geduld dann auch ausgezahlt und jeder hat einen Gutschein über 100€ für einen weiteren Delta-Flug erhalten.
Dann ging es endlich in das nun nicht mehr überhitzte sondern stark unterkühlte Flugzeug. Doch das ließ sich eine Stunde aushalten.
In Appleton wartete meine Gastfamilie auf meine Gastfamilie auf mich:
Mutter: Kim
Vater: Joel
Söhne: Josh, Andrew and Isaiah
Töchter: Kendra and Natalie
Hund: Dakota

Zu Hause angekommen ging ich dann relativ schnell ins Bett und durfte morgens lang schlafen.
Mein Zimmer ist nicht sehr groß und ich teile es mir mit Josh aber der Hauptteil des Tages findet eh im riesigen Wohn/Ess/Kochzimmer statt. Dafür habe ich einen kleinen aber begehbaren Kleiderschrank :P
Gegen Mittag hieß es dann Sachen packen!
Wir sind mit einem Wohnmobil zu einem kleinem sehr schönen See gefahren. Dort hatte die Familie meiner Gastmutter für das Wochenende eine sehr große Hütte (eigentlich eher ein Haus) gemietet.
Insgesamt waren wir um die 20-25 Personen. Die meisten davon waren kleine Kinder.
Man konnte Rudern, Paddeln, Schwimmen, Fahrradfahren, Lagerfeuer genießen, typisches amerikanisches Lagerfeueressen genießen (als Hauptessen Toast mit Käse Schinken Peperonis Chilis und Pizzasoße, als Dessert Toast mit Peanutbutter, Marshmellow und Chocolatchips. Und das jeweils in einer Art Waffeleisen mit langen Griffen in der Glut gebacken. Seehr intensiv aber seehr lecker!!).
Danach wurden sehr viele Spiele gespielt.




Momentan genieße ich die restlichen Chocolate Pankakes und den Rest meiner Ferien. Am Freitag ist mein erster Schultag an dem man die neuen Fächer bekommt und Lehrer kennen lernt.

Bis dahin wünsche ich euch allen noch viel Spaß in der Schule
Grüße aus Green Bay
Til

1 Kommentar:

  1. Hey Til,
    viel Spaß in dem Jahr in den USA!
    Liebe Grüße
    Markus und Ruth
    (früher Traisa jetzt Honeoye, NY)

    AntwortenLöschen